
Zutaten / Rohstoffe
Nur der beste Rohalkohol
In der Brennerei Tebrügge wird nur der feinste Alkohol, hergestellt aus 100 Prozent Weizen, für Liköre und andere Spirituosen eingesetzt. Das entspricht der Tradition seit dem Jahre 1852. Bereits damals wurde der Alkohol ausschließlich aus Weizenmaische destilliert. Heute beziehen wir den Weizenalkohol von zertifizierten Produzenten, die über Jahre eine gleichbleibende hohe Qualität garantieren können. Zusätzlich prüfen und testen wir jede Lieferung um sicherzustellen, dass nur der beste Alkohol in unsere Produkte kommt.
Fruchtextrakte aus biologischem Anbau
Manche unserer Produkte werden ausschließlich aus frischen Früchten aus biologischem Anbau hergestellt. Bei der Auswahl unserer Obstbauern achten wir darauf, dass die Anbaumethoden unseren Vorstellungen entsprechen. Beim Bezug der Früchte legen wir vor allem auf den idealen Reifegrad wert. Eine schnelle, eigenhändige Verarbeitung sorgt für das ausgewogene, natürliche Aroma unserer Liköre und Spirituosen.
Ohne Geschmacksverstärker
Alle unsere Produkte sind frei von künstlichen Geschmacksverstärkern. Soweit die Produkte nicht ausschließlich aus eigengewonnen Naturprodukten hergestellt werden, kommen natürliche Aromen und Extrakte zum Einsatz. Dabei bedienen wir uns verlässlichen Lieferanten, mit denen wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht haben und die sich für eine hohe Qualität verbürgen. Natürlich begutachten wir die Eigenschaften der eingesetzten Zusatzstoffe genau, um sicherstellen zu können, dass wir unseren Anspruch erfüllt sehen.
Traditionelle Rezepte
Alle Tante Änne Produkte basieren auf alten Rezepturen, die über Generationen innerhalb der Brennerei Tebrügge seit 1852 weitergegeben wurden. Um den Zeitgeist zu treffen, werden die Rezepte sorgfältig angepasst und verfeinert. Der Tradition von Tante Änne fühlen wir uns auch heute noch verpflichtet. Daher können Sie sichergehen, dass nur sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und Zutaten verwendet werden.